Das Institut für Romanistik und das Germanistische Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg laden gemeinsam mit dem Kunstmuseum Moritzburg Halle zu einer Filmreihe im Puschino ein.
Einträge gespeichert als 'Vorträge, Diskussionsrunden'
ab 23/04/2024 Filmreihe im Puschkino
April 14th, 2024 · Kommentare deaktiviert
Tags: Et si on allait au cinĂ©ma ? · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
08/02/2024 confĂ©rence en ligne “Quels dĂ©fis pour l’Allemagne en 2024 ?”
Februar 8th, 2024 · Kommentare deaktiviert
Economie en difficulté, gouvernement impopulaire, extrême-droite au plus haut, inquiétudes : les douze prochains mois ne seront pas simples.
par Pascal Thiabaut
le 8 février 2024
Ă 18h
plus d’infos : ConfĂ©rence en ligne : quels dĂ©fis pour l’Allemagne en 2024? (kessel.media)
tickets : Quels dĂ©fis pour l’Allemagne en 2024? Billets, Le jeu 8 fĂ©vr. 2024 Ă 18:00 | Eventbrite
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
30/01/2024 Vortrag: Solidarität mit Afrika. Dekolonialisierung, Jugoslawien und die ›Blockfreie Bewegung‹
Januar 29th, 2024 · Kommentare deaktiviert
“Eine Uni – ein Buch”: Ringvorlesung “Weltgedächtnis und Solidarität”
Am Dienstag, den 30.01.2024 (18-20 Uhr, im Hörsaal 4 auf dem Steintorcampus), wird
Jun.-Prof. Dr. Željana Tunić (Seminar für Slavistik, MLU)
zum Thema
Solidarität mit Afrika. Dekolonialisierung, Jugoslawien und die ›Blockfreie Bewegung‹
sprechen.
…aus der Ringvorlesung “Weltgedächtnis und Solidarität” im Rahmen des Projektes “Erinnerung in Komplexität”, das von [...]
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
Gastvorträge Prof. Dr. Gilbert Yigbe & Dr. Obikoli Assemboni
Januar 15th, 2024 · Kommentare deaktiviert
Im Rahmen der wissenschaftlichen Kooperation mit der Université Lomé (Togo) lädt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg alle Interessierten zu verschiedenen Gastvorträgen von
Prof. Dr. Gilbert Yigbe & Dr. Obikoli Assemboni ein.
siehe dazu auch: 16/01/2024 Vortrag Prof. Dr. Gilbert Yigbe und Dr. Obikoli Assemboni (dfg-halle.de)
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
16/01/2024 Vortrag Prof. Dr. Gilbert Yigbe und Dr. Obikoli Assemboni
Januar 15th, 2024 · Kommentare deaktiviert
“Eine Uni – ein Buch”: Ringvorlesung “Weltgedächtnis und Solidarität”
Am Dienstag, den 16.01.2024 (18-20 Uhr, im Hörsaal IV auf dem Steintorcampus), werden Prof. Dr. Gilbert Yigbe und Dr. Obikoli Assemboni ĂĽber das Thema “Migration und die Grenzen der globalen Solidarität” sprechen.
Die Vorlesung steht allen Interessierten offen.
—
Prof. Dr. Gilbert Yigbe & Dr. Obikoli Assemboni
Thema: Migration und die [...]
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
19/12/2023 Vortrag Prof. Dr. Raj Kollmorgen
Dezember 18th, 2023 · Kommentare deaktiviert
“Eine Uni – ein Buch”: Ringvorlesung “Weltgedächtnis und Solidarität”
Am Dienstag, den 19.12. (18-20 Uhr, im Hörsaal 4 auf dem Steintorcampus), wird Prof. Dr. Raj Kollmorgen ĂĽber das Thema “Vereinigung – Schuld – Erinnerung. Vermessungen eines deutschen Konfliktfeldes” sprechen.
Die Moderation des Abends ĂĽbernimmt Prof. Dr. Stephan Papst (Germanistik).
…aus der Ringvorlesung “Weltgedächtnis und Solidarität” im Rahmen des Projektes [...]
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
15/06/2023 Westafrika-Studientag
Juni 12th, 2023 · Kommentare deaktiviert
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
27/06/2023 60 Jahre Elysée-Vertrag
Mai 26th, 2023 · Kommentare deaktiviert
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
03/05/2023 Diskussion/Buchvorstellung “Picasso L’Ă©tranger”
April 21st, 2023 · Kommentare deaktiviert
Am 3. Mai stellt unsere Schatzmeisterin Frau Dr. Annette Schiller in der Kunsthalle Talstrasse das Buch “Picasso L’Ă©tranger” vor und wird mit Elisabeth Hildebrandt und Matthias Rataiczyk darĂĽber ins Gespräch kommen.
03.05.2023, 19.00 Uhr
Kunsthalle Talstrasse
Eintritt inklusive Ausstellungsbesuch: 10€
unterstützt durch das Institut français Sachsen-Anhalt
→Vorschau – Kunsthalle Talstrasse (kunstverein-talstrasse.de)
Tags: "Au plaisir de lire" · Kunst · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
18/04/2023 „Die deutsch-französische Zivilgesellschaft: Treibende Kraft für die Welt von morgen?“
März 28th, 2023 · Kommentare deaktiviert
Festabend / Soirée festive
(Nachholtermin der ursprĂĽnglich fĂĽr Januar geplanten Veranstaltung)
***
Anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrages am 22. Januar veranstaltet der Deutsch-Französische Bürgerfonds gemeinsam mit dem Goethe-Institut Paris am 18.04.2023 ab 19.00 Uhr einen Festakt mit Diskussion zum Thema:
„Die deutsch-französische Zivilgesellschaft: Treibende Kraft für die Herausforderungen von morgen?“
« L’engagement citoyen franco-allemand, une solution pour les dĂ©fis [...]
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden