Die Veranstaltung wird am 18. April 2023 nachgeholt
***
UPDATE 17.01.2023:
Diese Veranstaltung findet aufgrund des geplanten Streiks und der damit einhergehenden Störungen in Frankreich nicht wie geplant am 19.01. statt!
Ein Nachholtermin (Präsenzveranstaltung + Online-Übertragung) ist für Frühling 2023 geplant.
***
Anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrages am 22. Januar veranstaltet der Deutsch-Französische Bürgerfonds gemeinsam mit dem Goethe-Institut Paris am [...]
Einträge gespeichert als 'Vorträge, Diskussionsrunden'
18/04/2023 Diskussion – 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Januar 16th, 2023 · Kommentare deaktiviert
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
17/01/2023 & 24/01/2023 Online-Vortrag: Lyon und Köln
Januar 12th, 2023 · Kommentare deaktiviert
Die DFG Duisburg lädt im Rahmen der deutsch-französischen Woche zum Online Vortrag ein:
Lyon und Köln – Zwei Handels- und Kulturmetropolen im deutsch-französischen Vergleich
Der Vortrag findet an 2 Abenden statt:
Di, 17.1.2023 (Deutsch) & Di, 24.1. (Französisch), jeweils von 19h-20h30
Referent: Ralf Petersen
Lyon und Köln, die beiden bedeutenden regionalen Metropolen sind attraktive und dynamische Städte mit hoher [...]
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
19/01/2023 60 Jahre Elysée-Vertrag – Wo stehen wir heute?
Januar 12th, 2023 · Kommentare deaktiviert
Am 19. Januar lädt die DFG Duisburg zur Online-Veranstaltung:
60 Jahre Elysée-Vertrag – Wo stehen wir heute?
Referent: Pascal Thibaut, Deutschland-Korrespondent RFI
Der Elysée-Vertrag, fortgeführt und erweitert durch den Vertrag von Aachen, hat entscheidend dazu beigetragen, Deutschland und Frankreich in allen Bereichen der Gesellschaft einander näher zu bringen. Trotz dieser beispiellosen Erfolgsgeschichte kommt es auf politischer Ebene durchaus [...]
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
01/12/2022 Literaturhaus: frankophone afrikanische Literatur
November 29th, 2022 · Kommentare deaktiviert
Streifzug durch die (französischsprachigen) afrikanischen Literaturen des 20./21. Jahrhunderts mit Prof. Dr. Dotsé Yigbe und Dr. Amatso Obikoli Assemboni (Togo) – Literaturhaus Halle (literaturhaus-halle.de)
Attention : pas de rencontre habituelle du Cercle littéraire ce mois-ci. Les participant(e)s se retrouvent au Literaturhaus pour cette soirée.
Rencontre du mois de janvier au Café KAJU autour des romans de Kaouther [...]
Tags: "Au plaisir de lire" · Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
23/10/2022 VDFG- Jahreskongress – Elsie-KĂĽhn-Leiz-Preis live
Oktober 22nd, 2022 · Kommentare deaktiviert
Vom 21. bis 23.10.2022 findet der 66. Jahreskongress der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften fĂĽr Europa e.V. und ihrer Partnervereinigung FAFA pour l’Europe in Dortmund statt. In diesem Jahr steht der Kongress unter dem Motto:
Europa im Kopf und im Herzen – Was verbindet, was trennt uns?
Vom 19.-23. Oktober trifft sich auch das intergenerationelle Forum.
Am Ende [...]
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
30/06/2022 Podiumsdiskussion Polarisierung in Europa
Juni 25th, 2022 · Kommentare deaktiviert
Der ehemalige französische Premierminister Jean-Marc Ayrault wird am kommenden Donnerstag, den 30. Juni, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) an einer Podiumsdiskussion zur politischen und sozialen Polarisierung in Europa teilnehmen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich der soziale Zusammenhalt in Europa angesichts zahlreicher Konfliktlinien stärken lässt.
→Polarisierung in Europa: Podiumsdiskussion mit hochrangigen Gästen an der MLU [...]
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
07/06/2022 Vortrag Claude Monet
Juni 4th, 2022 · Kommentare deaktiviert
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland lädt am Dienstag 7. Juni 2022, 19.00 Uhr im Rahmen der Vortragreihe „Was macht die Kunst?“ zum Vortrag
“Claude Monet und der Impressionismus in Frankreich“
mit [...]
Tags: Allgemein · Kunst · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
17/06/2022 Karibikstudientag
Mai 31st, 2022 · Kommentare deaktiviert
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
07/04/2022 Voltaire. Die Abenteuer der Freiheit
April 4th, 2022 · Kommentare deaktiviert
Am 7. April lädt das Literaturhaus Halle zu einem Gespräch mit Volker Reinhardt zum Thema:
Voltaire. Die Abenteuer der Freiheit
07.04.2022 19.00 Uhr
Literaturhaus Halle – GrĂĽner Salon
8.00 € (ermäßigt 5.00 €)
Moderation: Alexander Suckel
Es handelt sich um eine Hybrid-Veranstaltung (Volker Reinhardt wird digital zugeschaltet sein).
HYBRID – VERANSTALTUNG Gespräch mit Volker Reinhardt „Voltaire. Die Abenteuer der Freiheit“ – [...]
Tags: "Au plaisir de lire" · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
30/03/2022 Webinar Zusammenhalt in Europa – die Kunst der Politik
März 29th, 2022 · Kommentare deaktiviert
Zu Ehren des 85. Geburtstags von Frau Prof. Dr. Rita SĂĽssmuth
laden das Deutsche Polen-Institut, die Stiftung Genshagen, die Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung und die Französische Botschaft in Deutschland zu einer Podiumsdiskussion ein mit dem Thema:
Zusammenhalt in Europa – die Kunst der Politik
Datum: Mittwoch, 30. März 2022
Beginn: 18:00 Uhr
mit
Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D.
Magdalena Parys, Schriftstellerin und Publizistin
Dr. Linn [...]
Tags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden