in Zusammenarbeit mit dem
Institut fĂĽr Romanistik zu folgendem Vortrag ein:
„Leben in Frankreich ohne Rückfahrkarte:
Einblicke in interkulturelle Alltagserfahrungen“
Prof. (em.) Dr. Eynar Leupold / Troyes
Donnerstag, 13.11.2014/ Hallischer Saal/ 18:15 – 19:30
(Burse zur Tulpe, Universitätsring 5, 1. Etage)
Gemeinsam mit dem Institut fĂĽr Romanistik
laden wir  zu einem Vortrag von Prof. (em.) Dr. Eynar Leupold ein:
.
„Leben in Frankreich ohne Rückfahrkarte:
[...]
Einträge gespeichert als 'Vorträge, Diskussionsrunden'
13/11/2014 Vortrag “Leben in Frankreich ohne RĂĽckfahrkarte”
November 8th, 2014 · Kommentare deaktiviert
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
Prof. Dr. Colas Duflo am Institut fĂĽr Romanistik
April 13th, 2014 · Kommentare deaktiviert
Der Literaturwissenschaftler und Dix-huitièmiste Prof. Dr. Colas Duflo (Université de Paris Ouest Nanterre La Défense) ist im Sommersemester 2014 am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu Gast.
Zu zwei Vorträgen sind Interessierte herzlich eingeladen:
16.04.2014, 18 Uhr, IZEA, Christian-Thomasius-Zimmer
Vortrag: « La philosophie dans le roman au 18e siècle »
09.07.2014, 18 Uhr, IZEA, Christian-Thomasius-Zimmer
Vortrag: « Diderot et le débat sur [...]
Tags: "Au plaisir de lire" · "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
23/04/2014 Vortrag “Kirchenschicksale in Nordfrankreich”
März 29th, 2014 · Kommentare deaktiviert
Gotische Landkirchen in der Picardie
Vortrag von Dr. Erika Rink, Halle, anlässlich der 100. Wiederkehr des Beginns des 1. Weltkriegs
Im Jahre 1904 hatte der Dresdner Diplom-Ingenieur Arthur Mäkelt eine Studienreise zu 110 gotischen Landkirchen in die nordfranzösische Picardie unternommen. Die baugeschichtliche Beschreibung dieser Kirchen mit über 50 Zeichnungen wurde 1905 an der Königlichen Technischen Hochschule zu [...]
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
22/03/2014 Francke-Feier : Festvortrag Prof. Alfred Grosser, Paris
März 13th, 2014 · Kommentare deaktiviert
Festwochenende zum Geburtstag August Hermann Franckes mit der Eröffnung des Jahresprogramms “Verantwortung. Lernen – Tragen – Teilen”
Den Auftakt zur diesjährigen Jubiläumsfeier bildet der Festvortrag des renommierten politischen Beobachters Europas
Professor Alfred Grosser, Paris,
Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels fĂĽr seine Rolle als “Mittler zwischen Franzosen und Deutschen, Ungläubigen und Gläubigen, Europäern und Menschen anderer Kontinente”
Festveranstaltung [...]
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
09/01/2014 (Zeit-)Reise in die Normandie / Vortrag
Januar 6th, 2014 · Kommentare deaktiviert
-09.01./ 18:30/ Institut fĂĽr Romanistik/ R. 220/ Dachritzstr. 12
Wir setzen unsere im Oktober wieder begonnene Vortragsreihe fort, und laden zur ersten „Reise“ des neuen Jahres:
« De Guillaume le Conquérant au trou normand – Eine (Zeit-) Reise in die Normandie »/ Vortrag von
Frau Dr. Annette Schiller
Wir setzen unsere im Oktober wieder begonnene Vortragsreihe fort
und laden zur [...]
Tags: Allgemein · Vorträge, Diskussionsrunden
16/10/13 Zweisprachiger Vortrag / Conférence bilingue
Oktober 12th, 2013 · Kommentare deaktiviert
Mittwoch, dem 16.10.2013, um 18:30 Uhr
im Raum Mel/ HS Z (Universitätsplatz)
zum Thema:
Naturkatastrophen und Gedächtnis:
der Ausbruch der Montagne Pelée (Martinique 1902) in
den Medien
Catastrophes naturelles et mémoire :
l’éruption de la Montagne PelĂ©e (Martinique 1902) Ă
travers les médias
.
FĂĽr Mittwoch, den 16.10.2013 laden wir herzlich zum zweisprachigen Vortrag
zum Thema:
Naturkatastrophen und Gedächtnis:
der Ausbruch der Montagne Pelée (Martinique [...]
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
Heute: Gastvortrag am Institut fĂĽr Romanistik und Premiere am Thalia-Theater!
Mai 9th, 2012 · Kommentare deaktiviert
Das Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt heute zu einem Gastvortrag in französischer Sprache ein:
Im Rahmen der Internationalen Woche der Martin-Luther-Universität spricht Frau Prof. Dr. Corinne Mencé-Caster (Université des Antilles et de la Guyane, Martinique) um 16.00 Uhr (Dachritzstraße, Raum 222) zum Thema
“L’interculturalitĂ© et la reprĂ©sentation cinĂ©matographique de l’esclavage”
Und [...]
Tags: Allgemein · Vorträge, Diskussionsrunden
Vortrag “Der Adler ĂĽber der Stadt oder die Spuren Napoleons in Halle (Saale) 1806-1813″
März 6th, 2012 · Kommentare deaktiviert
Für Dienstag, den 13. 3. 2012 laden wir ein zu einem Vortrag von Herrn Hans-Dieter Schultz zum Thema„Der Adler über der Stadt oder die Spuren Napoleons in Halle (Saale) 1806-1813“ (19.00 Uhr im Institut für Romanistik, Dachritzstraße 12, 2. Etage, Raum 222).
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
Deutsch-französische Podiumsdiskussion – Table ronde franco-allemande
August 31st, 2011 · Kommentare deaktiviert
zum Thema:
Zuwanderung und Kommunikation: (Nicht) Fremder sein / Mobilité et communication: (Ne pas) être étranger
Gekreuzte Blicke – geteilte Erfahrungen ? / Regards croisés – expériences partagées ?
Zeit:  15. Sept. 2011, 10:00 – 12:00
Ort:Â Â Â Amerika-Zimmer/ Waisenhaus/ Franckesche Stiftungen
→ mehr Informationen
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
GĂ©nĂ©ration SHADOKS ou: Pourquoi faire simple quand on peut faire compliquĂ©? Une certaine forme d’humour Ă la française”
März 7th, 2011 · Kommentare deaktiviert
Unter diesem Titel laden wir für Mittwoch , den 9. 3. 2011, 19.00 zu einem Vortrag in französischer Sprache mit DVD-Projektion von Florence Bruneau-Ludwig in das Institut für Romanistik, Dachritzstraße 12, Raum 222, ein.