
In der Ringvorlesung “Die schöne Zeit: Frankreichs Belle Époque” spricht am 16. 6. 2016, 18.15 Uhr Herr Professor Dr. Ralph Ludwig (Institut fĂĽr Romanistik, Martin-Luther-Universität) zum Thema “FĂ©lix Vallotton “La blanche et la noire“ - Perspektiven der Darstellung des schwarzen Menschen”.

(Abbildung mit Genehmigung der Moritzburg)
Ort: Kunstmuseum Moritzburg, Feininger-Empore
Der Eintritt ist frei.
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
Das Luchs-Kino am Zoo zeigt heute gleich drei französische Filme – in französischer und deutscher Sprache – am StĂĽck:
16.45 Uhr “Monsieur Chocolat” (in deutscher Sprache)
19.00 Uhr “Comme un avion” (französisches Original mit Untertiteln)
21.00 Uhr “Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen” ist -auch wenn es nicht so klingt - ebenfalls ein französischer Film, der – in deutscher Sprache – von heute an bis zum 15.6. läuft.
Tags: Allgemein · Et si on allait au cinĂ©ma ? · Termine

In der Ringvorlesung “Die schöne Zeit: Frankreichs Belle Époque” spricht am 9. 6. 2016, 18.15 Uhr Herr Professor Dr. Werner Nell (Institut fĂĽr Germanistik, Martin-Luther-Universität) zum Thema “Alain Fourniers Le Grand Meaulnes und andere Kameraden am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Gelebte Entfremdung nach “Le semeur” von van Gogh”.
Ort: Kunstmuseum Moritzburg, Feininger-Empore
Der Eintritt ist frei.
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden

La prochaine rencontre du Cercle littĂ©raire francophone “Au plaisir de lire” aura lieu le 6 juin 2016, 19.00 hrs. au CafĂ© /kaju/ (GroĂźe SteinstraĂźe 25).
Discussion autour du roman “La musique d’une vie” d’AndreĂŻ Makine
Tags: "Au plaisir de lire" · Allgemein · Termine

In der Ringvorlesung “Die schöne Zeit: Frankreichs Belle Époque” spricht m 2. 6. 2016, 18.15 Uhr Herr Professor Dr. Herbert Schneider (SaarbrĂĽcken) zum Thema “Aristide Bruant – Exponent der Belle Époque”.
Ort: Kunstmuseum Moritzburg, Feininger-Empore
Der Eintritt ist frei.
Tags: Allgemein
Heute findet wie angekündigt das nächste Boule-Treffen statt: ab 17 Uhr am Saaleufer (zwischen Burg Giebichenstein und den Klausbergen, Nähe Dampferanlegestelle Riedel). Viel Vergnügen!
Tags: Allgemein · Boule · Termine

Elektro-Swing aus Grenoble mit der Gruppe LAMUZGUEULE im Rahmen des PeiĂźnitzhaus-Festivals (Freiluftkonzert auf der WaldbĂĽhne) am 2. Juni 2016 von 19.30 bis 21.00 Uhr . Ein musikalischer Leckerbissen!
Tags: Allgemein
Die Boule-Spieler treffen sich wieder am 1. Juni 2016 ab 17:00 Uhr an der Saale (Nähe Dampferanlegestelle Riedel, zwischen Burg Giebichenstein und den Klausbergen) zum Spielen und Trainieren fĂĽr das Turnier der Deutsch-Französischen Gesellschaften Halle – Leipzig- Magdeburg am 30. Juli 2016. Bitte Kugeln mitbringen!
Tags: Allgemein · Boule
Unser nächster Stammtisch findet am 30. Mai 2016 ab 19:00 Uhr im Kafé [KAJU]/ (Große Steinstr. 25) statt.
Wir bitten dieses Mal um rege Teilnahme, um die kommenden Ereignisse des Sommers miteinander zu gestalten… Am 14. Juli heißt es z.B. ab 16:00 im Hof der Moritzburg Vive la France ! Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor! Bei dieser schönen Kooperation wollen wir – zusammen mit anderen Partnern, u.a. Kunstmuseum Moritzburg, Institut Français Sachsen-Anhalt, Gourmétage – den Hallensern so viel Frankreich wie möglich anbieten!
Tags: Allgemein · Stammtisch · Termine
In der Ringvorlesung “Die schöne Zeit: Frankreichs Belle Époque” spricht am 26. 5. 2016, 18.15 Uhr Herr Professor Dr. Robert Fajen (Institut für Romanistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) zum Thema “Depression, Rausch, Verwandlung: Imaginäre Außenzonen der Belle Époque”.
Ort: Kunstmuseum Moritzburg, Feininger-Empore
Der Eintritt ist frei.
Tags: Allgemein