Deutsch-Französische Gesellschaft Halle e.V.

Deutsch-Französische Gesellschaft Halle e.V. header image 1

Stammtisch Oktober 2011

15. Oktober 2011 · Kommentare deaktiviert

Der nÀchste Stammtisch findet am Mo., 24. Oktober 2011, ab 19.00 Uhr im Halleschen Brauhaus statt.

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Stammtisch · Termine

Impressionen vom Boule-Cup 2011 in Leipzig

5. Oktober 2011 · Kommentare deaktiviert

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Boule

Cercle littéraire

26. September 2011 · Kommentare deaktiviert

DERNIÈRE MINUTE !!!

Prochaine rencontre le mercredi 05 octobre, 19h, foyer du LUX.

Au programme: mĂȘmes lectures que la derniĂšre fois, la sĂ©ance ayant Ă©tĂ© reportĂ©e = StĂ©phane Hessel

-”Indignez-vous !”/ StĂ©phane Hessel/ 2010, IndigĂšne Ă©ditions,
et pour ceux/celles qui veulent approfondir:
“Engagez-vous! “/ 2011/ Éditions de l’Aube/ du mĂȘme auteur.

Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire"

Stammtisch September 2011

21. September 2011 · Kommentare deaktiviert

Der nĂ€chste Stammtisch findet am Mo., 26. September 2011, ab 19.00 Uhr im Halleschen Brauhaus ( Große Nikolaistraße 2 ) statt.

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Stammtisch

Deutsch-französische Podiumsdiskussion – Table ronde franco-allemande

31. August 2011 · Kommentare deaktiviert

zum Thema:

Zuwanderung und Kommunikation: (Nicht) Fremder sein

Zuwanderung und Kommunikation: (Nicht) Fremder sein / MobilitĂ© et communication: (Ne pas) ĂȘtre Ă©tranger

Gekreuzte Blicke –  geteilte Erfahrungen ? / Regards croisĂ©s – expĂ©riences partagĂ©es ?

Zeit:   15. Sept. 2011, 10:00 – 12:00

Ort:    Amerika-Zimmer/ Waisenhaus/ Franckesche Stiftungen

→ mehr Informationen

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Termine · VortrĂ€ge, Diskussionsrunden

Stammtisch August 2011

24. Juli 2011 · Kommentare deaktiviert

Der nĂ€chste Stammtisch findet am Mo., 29. August 2011, ab 19.00 Uhr im Halleschen Brauhaus ( Große Nikolaistraße 2 ) statt.

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Stammtisch · Termine

Cercle LittĂ©raire “Au plaisir de lire”

7. Juli 2011 · Kommentare deaktiviert

Prochaine rencontre: mardi 30 août 2011, 19 h./ Foyer du LUX

ThĂšmes de la rencontre:
-”Histoire d’un ‘malgrĂ©-nous’”/ Edmond Reppel/
TĂ©moignage d’Alsace, uniquement sur photocopie

-”Indignez-vous !”/ StĂ©phane Hessel/ 2010, IndigĂšne Ă©ditions,
et pour ceux/celles qui veulent approfondir:
“Engagez-vous! “/ 2011/ Éditions de l’Aube/ du mĂȘme auteur.

Rencontre de septembre (date Ă  fixer)

Auteur choisi: Tahar Ben Jelloun

Roman proposĂ©: “Les Yeux baissĂ©s” (1991), paru en Ă©dition de poche en 1997 dans la
Collection Points roman/ Seuil.

Pour ceux/ celles qui auraient besoin d’un supplĂ©ment de nourriture littĂ©raire pour l’Ă©tĂ©:
“L’Enfant de sable” (1985) et “La Nuit sacrĂ©e” (1987), Prix Goncourt, du mĂȘme auteur,
mĂȘme Ă©diteur.

Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire" · Allgemein · Termine

Boule am Saale-Ufer

28. Juni 2011 · Kommentare deaktiviert

FĂŒr Freitag, den 01.07.2011 laden wir herzlich zum Boulespiel am Saale-Ufer ein.
AnfÀnger sind ebenso Willkommen wie erfahrenere Spieler!
Ort:      Saale-Ufer ( NÀhe Anlegestelle Fahrgastschiffahrt Riedel )
Zeit:     01/07/2011         16.00 Uhr

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Boule

Cercle LittĂ©raire “Au plaisir de lire”

20. Juni 2011 · Kommentare deaktiviert

Prochaine rencontre du Cercle Littéraire le

5 juillet 2011/ Foyer du Cinéma LUX/ 19 h.

007

L'auteure pendant la remise du Prix des lycéens allemands à la Foire du Livre de Leipzig 2011

autour du livre de Marie-Sabine ROGER  “La tĂȘte en friche”

Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire" · Termine

Lesung A. WABERI

14. Juni 2011 · Kommentare deaktiviert

…DERNIÈRE MINUTE…DERNIÈRE MINUTE…DERNIÈRE MINUTE

Aufgrund zeitlicher Überschneidungen wird die Lesung von A. WABERI/ “Passage des larmes” nicht in Halle, sondern in Magdeburg stattfinden:

Donnerstag, 16. Juni 2011 um 16 Uhr/ Zentralbibliothek Magdeburg/ Konferenzraum, 3. O.G.

HALLENSER SIND AUSDRÜCKLICH WILLKOMMEN!

Lesung mit Abdourahman A. Waberi

auf französisch und deutsch aus dem Roman
Tor der TrÀnen
In Kooperation mit dem Beauftragten fĂŒr deutsch-französische
Angelegenheiten in Sachsen-Anhalt, Antenne Culturelle de Saxe-Anhalt
Eintritt frei

Das Team der Stadtbibliothek Magdeburg freut sich auf Ihren Besuch!

Über den Roman “Tor der TrĂ€nen”:

In seiner GefĂ€ngniszelle auf der Teufelsinsel vor der KĂŒste Dschibutis
hat Dschamal, eingekerkert als islamistischer Terrorist, von der
RĂŒckkehr seines Zwillingsbruders Dschibril in seine alte Heimat
erfahren. Er verfolgt ihn in Gedanken, lÀsst ihn beschatten, zieht eine
Schlinge um ihn. Dschibril ist in Kanada ein neuer Mensch geworden, das
Land seiner Kindheit ist fĂŒr ihn nur noch fremd und staubig. Als
Angestellter der Informationsagentur »Adorno Location Scouting« muss er
fĂŒr einige Tage nach Dschibuti zurĂŒckkehren: Frankreich, die USA und
Dubai machen einander das StĂŒck basaltener Erde an der »Tor der TrĂ€nen«
genannten Meerenge streitig. Als Dschibril in Dschibuti ist, reißen alte
Wunden wieder auf, die Geister seiner Familie verfolgen ihn, sein
Rechercheauftrag kommt nicht recht voran. Jeden Tag irrt er ein wenig
weiter auf den gefĂ€hrlichen Pfaden der Erinnerung. Beide BrĂŒder
schreiben ein Tagebuch, der eine folgt der islamistischen Weltsicht, der
andere der der westlichen Moderne. Im gedanklichen Wechselspiel der
BrĂŒder spiegelt sich die tiefe Zerrissenheit der Protagonisten und
ihrer Beziehung zueinander. Heimat, Exil, Erinnerung sind die Themen
dieses sprachmÀchtigen Romans.

Über den Autor:

Abdourahman A. Waberi wurde 1965 in Dschibuti geboren. Nach seinem
Studium der englischen Literatur lehrt er heute als Professor am
Wellesley-College nahe Boston; von 2006-07 war er Gast des Deutschen
Akademischen Austauschdienstes in Berlin. Waberi gilt als
Nationalschriftsteller Dschibutis. Sein Roman Cahier nomade wurde mit
dem »Grand prix littĂ©raire d’Afrique Noire« ausgezeichnet. Auf Deutsch
erschienen von Waberi bisher Die Legende von der Nomadensonne und Die
SchÀdelernte.
Waberis Werke wurden in mehr als acht LĂ€nder verkauft und die
Zeitschrift Lire zÀhlt ihn zu den 50 wichtigsten und einflussreichsten
zeitgenössischen Autoren.
Mehr Informationen zum Autor: www.abdourahmanwaberi.com
(Quelle: Edition Nautilus)

Siehe auch Informationen zu Buch und Autor bei Edition Nautilus unter
http://www.edition-nautilus.de/programm/belletristik/buch-978-3-89401-734-7.html
sowie auf der Seite Marabout, wo Literatur aus dem arabisch-afrikanischen Kulturraum vorgestellt wird:
http://www.marabout.de/Waberi/waberi.htm

Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire" · Allgemein · Termine