WANN? Sa., 10.03.2018, 11.00-14.00 Uhr
WO? Stadtmuseum Halle, Große Märkerstr. 10
Hier finden Sie die Einladung zum Herunterladen. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu der Veranstaltung bis 25.2. 2018 nötig ist.
teilAuto_einladung_25jahre_halle_grenoble_2018
ANMELDUNG WEITERHIN MÖGLICH !! Es stehen noch Restplätze zur Verfügung.
Einträge gespeichert als 'Vorträge, Diskussionsrunden'
Einladung zur Veranstaltung “Nachhaltige Mobilität und Städtepartnerschaft: das Beispiel Carsharing: Halle und Grenoble im Vergleich am 10. 3. 2018
Februar 14th, 2018 · Keine Kommentare
Tags: Allgemein · Grenoble · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
14/09/2017 Vortrag von Robert Fajen “Roman der falschen Zeit: Stendhals Le Rouge et le Noir”
August 31st, 2017 · Keine Kommentare
Am 14. September 2017 um 18:15 Uhr laden wir ein zu einem Vortrag zum Thema „Roman der falschen Zeit: Stendhals Le Rouge et le Noir” von Prof. Dr. Robert Fajen, Institut fĂĽr Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Seminarraum 20, Ludwig-Wucherer-StraĂźe 2, 2. Obergeschoss).
Der Vortrag findet in deutscher Sprache zu „Rot und Schwarz“ statt, Zitate werden übersetzt.
Robert [...]
Tags: "Au plaisir de lire" · Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
19/01/2017 Vortrag der Reihe “Restaurierung und Forschung”
Januar 18th, 2017 · Kommentare deaktiviert
Am kommenden Donnerstag, dem 19. Januar 2017, findet 18 Uhr der nächste Vortrag in der Reihe “Restaurierung und Forschung” des Verbandes der Restauratoren (VDR) und des [...]
Tags: Kunst · Vorträge, Diskussionsrunden
11/01/2017 Gesprächsrunde mit Dr. Karamba Diaby
Dezember 30th, 2016 · Kommentare deaktiviert
Gemeinsam mit dem Institut für Romanistik der MLU Halle-Wittenberg laden wir am 11. Januar zur Gesprächsrunde mit Dr. Karamba Diaby, MdB:
.
Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament
(anlässlich des Erscheinens des Buches von Karamba Diaby mit Eva Sudholt “Mit Karamba in [...]
Tags: "Au plaisir de lire" · "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
07/12/2016 Podiumsdiskussion “Frankreich wählt”
November 30th, 2016 · Kommentare deaktiviert
Das Institut français Sachsen-Anhalt lädt ein:
.
Frankreich wählt – Wie entscheidet ein krisengeschütteltes Land?
Deutsch-französisches Expertengespräch
[...]
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
10/11/2016 Vortrag zu Jean Lurçat
November 8th, 2016 · Kommentare deaktiviert
.
Der Kunstverein Talstraße lädt am Donnerstag, dem 10. November 2016 zu einem Vortrag.
.
Die französische Kunsthistorikerin und Tapisserie-Spezialistin Martine Mathias wird über das Werk von Jean Lurçat sprechen und mit den Gästen ins Gespräch kommen.
FĂĽr die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt das Duo “Salon Pernod”.
WANN? 10.11.2016, 20.00 Uhr
WO? Kunsthalle TalstraĂźe (Talstr. 23, 06120 Halle)
Einlass ab 19.00 [...]
Tags: Kunst · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
25/10/2016 dt.-frz. Lesung: “Les dieux voyagent la nuit”
Oktober 16th, 2016 · Kommentare deaktiviert
Das Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt am 25. Oktober 2016 zu einer Lesung des haitianischen Schriftstellers
Louis-Philippe Dalembert.
;
WANN? 25.10.2016, 18.15 Uhr – 19.45 Uhr
WO? Hörsaal XVI/ Melanchthonianum (Universitätsplatz 8, Halle)
;
Tags: "Au plaisir de lire" · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
Ringvorlesung “Frankreichs Belle Époque” – nächster Termin 07/07/2016
Juli 4th, 2016 · Keine Kommentare
In der Ringvorlesung “Die schöne Zeit: Frankreichs Belle Époque” spricht zum Abschluss am 07. 07. 2016, 18.15 Uhr Herr Thomas Bauer-Friedrich (Direktor des Kunstmuseums Moritzburg) zum Thema “Synthesegedanken – Bilder ausstellen zwischen Aktualität, Kunst- und Kulturgeschichte”.
Ort: Kunstmuseum Moritzburg, Feininger-Empore
Der Eintritt ist frei.
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
Ringvorlesung “Frankreichs Belle Époque” – nächster Termin 23/06/2016
Juni 18th, 2016 · Keine Kommentare
In der Ringvorlesung “Die schöne Zeit: Frankreichs Belle Époque” spricht am 23. 6. 2016, 18.15 Uhr Frau Prof. Dr. Dorothee Röseberg (Institut fĂĽr Romanistik, Martin-Luther-Universität) zum Thema “Die Dauer des Augenblicks. Henri Bergsons philosophische Zeitvorstellungen”.
Ort: Kunstmuseum Moritzburg, Feininger-Empore
Der Eintritt ist frei.
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
Ringvorlesung “Frankreichs Belle Époque” – nächster Termin 16/06/2016
Juni 12th, 2016 · Keine Kommentare
In der Ringvorlesung “Die schöne Zeit: Frankreichs Belle Époque” spricht am 16. 6. 2016, 18.15 Uhr Herr Professor Dr. Ralph Ludwig (Institut fĂĽr Romanistik, Martin-Luther-Universität) zum Thema “FĂ©lix Vallotton “La blanche et la noire“ – Perspektiven der Darstellung des schwarzen Menschen”.
(Abbildung mit Genehmigung der Moritzburg)
Ort: Kunstmuseum Moritzburg, Feininger-Empore
Der Eintritt ist frei.
Tags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden