Am 22. Juni werden die drei Teilausstellungen
GENERATION REVOLTE
DER MAI 68 UND SEINE FOLGEN,
die in Halle, Magdeburg und Dessau zu sehen waren, zu einer Gesamtausstellung zusammengefĂŒhrt.
Die Ausstellungseröffnung findet am
22.06.2018 um 18.00 Uhr im Ratshof Halle, Marktplatz 1 statt :
GENERATION REVOLTE â DER MAI 68 IN EUROPA UND SEINE FOLGEN
Vortrag und GesprÀch mit Prof. Dr. Wolfgang Kraushaar und Eröffnung Plakatausstellung
Prof. Dr. Wolfgang Kraushaar ist deutschlandweit der fĂŒhrende Spezialist zum Thema Mai 68. Es ist uns eine Ehre, ihn fĂŒr einen Vortrag mit PublikumsgesprĂ€ch in Halle (Saale) gewonnen zu haben. Hier einige Schwerpunkte seiner PrĂ€sentation:
· Welche Rolle spielten Pop- und Rockmusik als Multiplikatoren des Protests?· Welchen Stellenwert besaĂen neue Aktionsformen wie Happenings, Sit-Ins sowie Teach- Ins?
· Und welche Bedeutung kamen Militanz und Gewalt zu, die einerseits die Ziele der Protestierenden zu beschÀdigen drohten, andererseits aber auch zur Publicity ihrer Forderungen nicht unerheblich beigetragen haben?
· Die SynchronitÀt der 68er-Revolten in Frankreich und der Bundesrepublik
AnschlieĂend wird die Ausstellung bis zum 26.08.2018 zu sehen sein.
Bei den Plakaten handelt es sich um Nachdrucke kĂŒnstlerisch herausragender grafischer EntwĂŒrfe, die 1968 und 1969 in den WerkstĂ€tten der Pariser Kunsthochschulen âLes Beaux Artsâ und âLes Arts DĂ©coratifsâ entstanden sind. Am 14. Mai 1968 besetzten die Studierenden die Kunsthochschulen und fertigten diese Plakate in den universitĂ€tseigenen GrafikwerkstĂ€tten in eigener Regie unter dem Label âAtelier populaireâan….