Deutsch-Französische Gesellschaft Halle e.V.

Deutsch-Französische Gesellschaft Halle e.V. header image 1

09/02/2022 De son vivant im Luchskino

8. Februar 2022 · Kommentare deaktiviert

Das LUCHS KINO AM ZOO zeigt am 09.02.2022 um 17.45 Uhr den Film

“In Liebe lassen” / “De son vivant”


in der Originalversion mit Untertiteln.

Frankreich/Belgien 2020/21
121 Minuten
Regie: Emmanuelle Bercot
Buch: Emmanuelle Bercot, Marcia Romano
Darsteller: Catherine Deneuve, Benoît Magimel, Cécile de France, Gabriel Sara
—————————-

→Luchskino – In Liebe lassen

Kommentare deaktiviertTags: Et si on allait au cinĂ©ma ? · Termine

09/02/2022 Deutsch-Französisches Diskussionsforum

8. Februar 2022 · Kommentare deaktiviert

Am 9. Februar lädt die VDFG-FAFA in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Deutsch-Französischen Online-Diskussionsforum

Fragen ĂĽber Fragen – Perspektiven der Europäischen Demokratie


Deutsch-Französisches Diskussionsforum

Kann die Konferenz zur Zukunft Europas Antworten liefern?

09.02.2022
18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Digitale Veranstaltung auf Zoom

-

→ Programm dt. 22-02-09 Konferenz zur Zukunft Europas


weitere Informationen und Anmeldung:

→ Konrad-Adenauer-Stiftung – AuslandsbĂĽro Frankreich – Fragen ĂĽber Fragen – Perspektiven der Europäischen Demokratie (kas.de)


Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden

Online-Veranstaltung mit anschließendem Publikumsgespräch

2. Februar 2022 · Kommentare deaktiviert

Im Gespräch mit der Botschafterin Frankreichs, Anne-Marie Descôtes: Fragen und Antworten zur Zukunft Europas

03. Februar 2022
16:30 – 17:30

Siehe dazu :

Im Gespräch mit der Botschafterin Frankreichs, Anne-Marie DescĂ´tes: Fragen und Antworten zur Zukunft Europas | Institut français d’Allemagne (institutfrancais.de)

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein

2. Februar 2022 · Kommentare deaktiviert

Ă€ la Chandeleur,
L’hiver s’en va ou prend vigueur.


Soleil au 2 février,
L’hiver sera prolongé.

image003 (1)

©DFG Halle

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein

Journée Franco-Allemande 2022 / DFT2022

22. Januar 2022 · Kommentare deaktiviert

À l’occasion du 22 janvier :

Pour la DFG Halle, le franco-allemand, c’est tous les jours, depuis toujours !

Seit dem ersten Tag ist jeder Tag der DFG Halle deutsch-französisch!

:-)

Wir freuen uns, dass wir im Projektreigen 2021 des Deutsch-Französischen Bürgerfonds dabei sein konnten (auch wenn wir hier im Video nicht sichtbar werden).

→          Youtube

→          Facebook

→          Instagram

→          Linkedin

Besichtigung der Testfläche und Weinverkostung am Schlifterberg/ Freyburg-Unstrut.

Besichtigung der Testfläche und Weinverkostung am Schlifterberg/ Freyburg-Unstrut.

Bürgerfonds-Projekt 2021: „Le vin se met au vert – Grüne Wege des Weinbaus“

(Foto: DFG Halle©)

Zitat zum Deutsch-Französischen Tag aus: „Grenzgänger-Frontalier“/ Zweierpasch, nach wie vor aktuell…

[…]

Wäre ich ein Zeichen im Satz, wäre ich ein Bindestrich

Er hält die Dinge zusammen, die Kräfte bündeln sich.

Supprime les obstacles, dépasse les frontières

Il faut se débarrasser des murs imaginaires

Passons à travers ça, faisons le nécessaire

Mettons nos forces ensemble, sinon c’est la galère.

Wir wollen BrĂĽcken schlagen – Grenzen verwischen

Indem wir einfach dazwischenfischen – verbinden wie BrĂĽckentage“

[…]

Zitiert nach:

Zweierpasch: GRENZGÄNGER ~ FRONTALIER: Songtext/Paroles (official)

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein

Januar-Newsletter 2022

15. Januar 2022 · Kommentare deaktiviert

JANUAR-Newsletter2022_page-0001JANUAR-Newsletter2022_page-0002

Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire" · "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Allgemein · Et si on allait au cinĂ©ma ? · Grenoble · Rundschreiben · Stammtisch · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden

Auftakt GREEN GRENOBLE 2022

14. Januar 2022 · Kommentare deaktiviert

LANCEMENT OFFICIEL GRENOBLE CAPITALE VERTE DE L’EUROPE 2022

Am 14./15. Januar beginnt fĂĽr Grenoble offiziell das Jahr als grĂĽne Hauptstadt Europas.

Der Titel Umwelthauptstadt Europas oder Grüne Hauptstadt Europas wird seit 2010 jährlich von der Europäischen Kommission an eine Stadt in Europa verliehen, die die nachhaltige Entwicklung fördert und bei der Umweltfreundlichkeit des städtischen Lebens eine Vorreiterrolle spielt.

Am Samstag (15.01.22) findet die offizielle Eröffnung des Festjahres statt – organisiert von der Stadt Grenoble in Zusammenarbeit mit dem Departement Isère, dem Gemeindeverband Grenoble Alpes Métropole und mit staatlicher Unterstützung. Aufgrund der Pandemie mussten einige der ursprünglich für Samstag geplanten Veranstaltungen auf einen anderen Zeitpunkt im Festjahr verschoben werden.
-

Die offizielle Eröffnung, bei der das “GreenBook” vom BĂĽrgermeister von Lahti an Grenoble ĂĽbergeben wird, findet als Online-Veranstaltung statt.
Halle nimmt mit einer Video-GruĂźbotschaft von BĂĽrgermeister E. Geier teil.


Ă  suivre en direct ou en replay :

la conférence du 14/01/2022 à partir de 18h30

→ ConfĂ©rence – Grenoble Capitale verte de l’Europe 2022 (greengrenoble2022.eu)

discours officiels et remise du “GREENBOOK”      ———— 15/01/2022  de 17h Ă  18h30

→ CĂ©rĂ©monie officielle – Grenoble Capitale verte de l’Europe 2022 (greengrenoble2022.eu)

weitere Informationen zum Festjahr :

Green Grenoble 2022 – Grenoble Capitale verte de l’Europe 2022

Grenoble Capitale Verte EuropĂ©enne 2022 : les temps forts de janvier – Capitale Verte EuropĂ©enne 2022

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Grenoble · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden

13/01/2022 Gespräch mit Olga Grjasnowa: Die Macht der Mehrsprachigkeit

12. Januar 2022 · Kommentare deaktiviert

Am 13. Januar um 20.00 Uhr wird die Veranstaltung “Die Macht der Mehrsprachigkeit. Über Herkunft und Vielfalt” im Literaturhaus nachgeholt (ursprünglicher Termin: 21.10.2021).


→ Gespräch mit Olga Grjasnowa „Die Macht der Mehrsprachigkeit. Über Herkunft und Vielfalt“ – Literaturhaus Halle (literaturhaus-halle.de)

Hinweis fĂĽr den Besuch des Literaturhaus Halle:

Aktuell (Stand 10.01.2022) gilt eine 2G+ Regelung.

Geimpfte und Genesene benötigen ein entsprechendes Zertifikat plus einen aktuellen Test-Nachweis (nicht älter als 24h).

Die Regelung, dass für Geboosterte kein Testnachweis nötig ist, gilt in Sachsen-Anhalt nicht.


Kommentare deaktiviertTags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden

13/01/2022 Absage Vortrag

12. Januar 2022 · Kommentare deaktiviert

Der für morgen geplante Vortrag von Pénélope Dechaufour aus der Vortragsreihe Migration und Theater aus deutsch-französischer Perspektive wurde aufgrund von Krankheit leider abgesagt.

Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.

Kommentare deaktiviertTags: Termine · Vorträge, Diskussionsrunden

22. Dezember 2021 · Kommentare deaktiviert

Wir wĂĽnschen allen Besucher:innen unserer Website frohe und besinnliche Weihnachtstage und ein gesundes, glĂĽckliches Jahr 2022!

© Fl. B.-L.

© Fl. B.-L.

————

Tous nos meilleurs vœux pour Noël et la nouvelle année à toutes et à tous !

Kommentare deaktiviertTags: Allgemein