8. April 2019 · Kommentare deaktiviert
Städtepartnerschaft, mal anders :
BONJOUR GRENOBLE – Les voitures du jumelage sont lĂ !
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen teilAuto Halle und CITIZ Carsharing Grenoble wurden in Halle zwei Renault Twingo in die Carsharing-Flotte aufgenommen, die für die Städtepartnerschaft Halle-Grenoble werben und seit Ende März auf halleschen Straßen unterwegs sind.

DFG Halle©
CITIZ Grenoble hat diese Idee aufgegriffen. Dort wird derzeit ein analoges Fahrzeug vorbereitet.
Ziemlich genau ein Jahr nach der Veranstaltung zur nachhaltigen Mobilität und Städtepartnerschaft am 10. März 2018 im Stadtmuseum Halle konnte also diese Idee konkretisiert werden: eine richtige Erfolgsgeschichte und ein gutes Beispiel für eine gelungene deutsch-französische Zusammenarbeit so wie für mehr Sichtbarkeit im Bereich der Städtepartnerschaftsarbeit.
Ă–ffentliche Vorstellung und offizielle Inbetriebnahme folgen. Mehr wird im Moment nicht verraten…Â Une affaire Ă suivre !
Tags: Allgemein · Grenoble
3. April 2019 · Kommentare deaktiviert
Tags: Aux alentours · Boule · Termine
31. März 2019 · Kommentare deaktiviert
A l’occasion de la semaine du cinĂ©ma français,
la soirĂ©e francophone du mois d’avril aura lieu au LUCHS.Kino am Zoo.
On se retrouvera à 19:30 dans le foyer du cinéma pour un apéritif dînatoire. Ensuite, nous allons voir le film
“Monsieur Claude 2 / Qu’est-ce qu’on a encore fait au Bon Dieu” (20h45, VO)

Frankreich 2018/19, 99 Minuten
Regie: Philippe de Chauveron
Darsteller: Christian Clavier, Chantal Lauby, Pascal N’Zonzi, Ary Abittan
→ www.luchskino.de : Monsieur Claude 2
Tags: "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Et si on allait au cinĂ©ma ? · Termine
30. März 2019 · Kommentare deaktiviert
Am 10. April 2019 startet die 6. Ausgabe der französischen Filmwoche Sachsen-Anhalt.
Mit dabei sind Kinos in Halle,Magdeburg und Dessau. In Halle beteiligt sich das LUCHS.Kino am Zoo.
Die Eröffnung findet im Kiez-Kino Dessau statt.

Tags: Allgemein · Et si on allait au cinĂ©ma ? · Termine · Vorträge, Diskussionsrunden
25. März 2019 · Kommentare deaktiviert
A l’occasion de la semaine de la francophonie :
Le 21 mars 2019, l’Ă©crivaine haĂŻtienne Yanick Lahens, première titulaire de la chaire Mondes francophones, a prononcĂ© sa leçon inaugurale « Urgence(s) d’écrire, rĂŞve(s) d’habiter ».
→ Présentation de ses cours au Collège de France
Tags: Allgemein
24. März 2019 · Kommentare deaktiviert
Tout n’est pas facile en France en ce moment

vu à la gare de Grenoble/ 13 mars 2019/ jeu de mots sur l'expression "s'en mordre les doigts"... (© Fl. B.-L.)
—-
La mobilisation des “gilets jaunes” continue.
Ce samedi – 19e week-end de mobilisation –, près de 800 personnes ont manifesté dans les rues de Grenoble.
Tags: Allgemein · Grenoble
22. März 2019 · Kommentare deaktiviert
Gemeinsam mit unserem Dachverband, der VDFG, und der FAFA organisieren wir 2019 den jährlich – im Wechsel in Frankreich und in Deutschland – stattfindenden deutsch-französischen Kongress.

Fl.B.-L.©
Vom 13. bis 15. September 2019 werden sich die Mitgliedsgesellschaften zum Thema
“Globalisierung und Migration: Herausforderung und Chance fĂĽr unsere deutsch-französische und europäische Zusammenarbeit. Impulse aus dem Aachener Vertrag.”
“Mondialisation et migration. DĂ©fis et chances pour notre coopĂ©ration franco-allemande et europĂ©enne. De l’impact du traitĂ© d’Aix-la-Chapelle.”
in Halle treffen.
In Ergänzung zum Kongress findet zudem ein intergenerationelles Forum statt.
→ vorläufiger Programmüberblick
Wir bitten die Teilnehmer möglichst frühzeitig ein Hotelzimmer zu buchen. In neun Hotels wurden dazu bis 1. August Zimmer vorreserviert. → zur Buchung über die Hotelliste
→ zur Website der VDFG
Tags: "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Allgemein · Termine
22. März 2019 · Kommentare deaktiviert
Am Sonnabend, den 23.03.2919 veranstaltet das DFJW/OFAJ im Rahmen des deutsch-französischen Austauschprogramms für junge Literaturübersetzer/innen – „Georges-Arthur Goldschmidt“-Programm – eine Tandemlesung am ARTE-Stand (Glashalle, Empore).
Der junge französischsprachige Autor Mahir Guven lies aus seinem Roman „Zwei Brüder“, für den er 2018 mit dem Prix Goncourt für Erstlingswerke ausgezeichnet wurde, und diskutiert mit seinem deutschen Übersetzer André Hansen, der den Roman für den Aufbau Verlag übersetzt hat. Das Gespräch moderiert Katja Petrovic, die in Paris für das internationale Büro der französischen Verlage (BIEF) arbeitet und das Goldschmidt-Programm mit betreut.
Tags: "Au plaisir de lire" · Allgemein · Termine
20. März 2019 · Kommentare deaktiviert
Zum nächsten deutsch-französischen Stammtisch treffen wir uns
am Montag, den 25. März 2019 ab 19.00 Uhr
im Restaurant Odeon (Moritzburgring 1)
Tags: Stammtisch · Termine
17. März 2019 · Kommentare deaktiviert
So auch bei der diesjährigen
“Biennale des villes en transition” :
Pendant une semaine, du 9 au 16 mars, se sont rassemblés les scientifiques, artistes, acteurs économiques, citoyens engagés et décideurs qui donnent à Grenoble un temps d’avance.
auf dem Programm standen :
- rencontres, débats, ateliers, mises en situation, conférences, expositions, spectacles


→ le programme
Tags: Allgemein · Grenoble