La prochaine rencontre du cercle littéraire aura lieu le
lundi 2 juillet 2018,
Ă partir de 18:00 hrs. au DINEA (in Galeria Kaufhof, Marktplatz 20).
La prochaine rencontre du cercle littéraire aura lieu le
lundi 2 juillet 2018,
Ă partir de 18:00 hrs. au DINEA (in Galeria Kaufhof, Marktplatz 20).
Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire" · Termine
Steintor-Campus, HS1
Kommentare deaktiviertTags: "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Et si on allait au cinĂ©ma ? · Termine · VortrĂ€ge, Diskussionsrunden
Alle Interessierten, Mitglieder und Freunde sind wieder herzlich zu unserem monatlichen
eingeladen:
WANN? Montag, 25.06.2018 ab 19.00 Uhr
WO? Restaurant Odeon (Moritzburgring 1)
Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Rundschreiben · Stammtisch · Termine
Zwischen dem 21. Juni – der FĂȘte de la musique – und dem 14. Juli – der FĂȘte Nationale – findet die 11. FRANKO.FOLIE! statt. Das Institut français und seine Partner laden in diesem Zeitraum zu zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt ein.
21. Juni – FĂȘte de la musique StraĂenmusikfestival unter der Beteiligung französischer KĂŒnstler in 11 StĂ€dten in Sachsen-Anhalt (âin Halle organisiert vom PeiĂtnitzhaus e.V.)
___21. Juni bis 14. Juli – Festival FRANKO.FOLIE – Französische Tage (â Programm)
Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Aux alentours · Et si on allait au cinĂ©ma ? · Kunst · Termine
Am 22. Juni werden die drei Teilausstellungen
die in Halle, Magdeburg und Dessau zu sehen waren, zu einer Gesamtausstellung zusammengefĂŒhrt.
Die Ausstellungseröffnung findet am
22.06.2018 um 18.00 Uhr im Ratshof Halle, Marktplatz 1 statt :
GENERATION REVOLTE â DER MAI 68 IN EUROPA UND SEINE FOLGEN
Vortrag und GesprÀch mit Prof. Dr. Wolfgang Kraushaar und Eröffnung Plakatausstellung
Prof. Dr. Wolfgang Kraushaar ist deutschlandweit der fĂŒhrende Spezialist zum Thema Mai 68. Es ist uns eine Ehre, ihn fĂŒr einen Vortrag mit PublikumsgesprĂ€ch in Halle (Saale) gewonnen zu haben. Hier einige Schwerpunkte seiner PrĂ€sentation:
· Welche Rolle spielten Pop- und Rockmusik als Multiplikatoren des Protests?AnschlieĂend wird die Ausstellung bis zum 26.08.2018 zu sehen sein.
Bei den Plakaten handelt es sich um Nachdrucke kĂŒnstlerisch herausragender grafischer EntwĂŒrfe, die 1968 und 1969 in den WerkstĂ€tten der Pariser Kunsthochschulen âLes Beaux Artsâ und âLes Arts DĂ©coratifsâ entstanden sind. Am 14. Mai 1968 besetzten die Studierenden die Kunsthochschulen und fertigten diese Plakate in den universitĂ€tseigenen GrafikwerkstĂ€tten in eigener Regie unter dem Label âAtelier populaireâan….Kommentare deaktiviertTags: Allgemein · Termine
voir ci-dessous
Kommentare deaktiviertTags: "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Termine · VortrĂ€ge, Diskussionsrunden
Nous invitons tous les intĂ©ressĂ©es Ă nous rejoindre Ă l’UniversitĂ© pour la confĂ©rence – en langue française – sur le thĂšme
présentée par
Kommentare deaktiviertTags: "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Allgemein · Termine · VortrĂ€ge, Diskussionsrunden
Mittwoch, 13. Juni 2018Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 18.15 Uhr â 19.45 Uhr
Steintor-Campus, HS1
Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire" · "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Et si on allait au cinĂ©ma ? · Termine · VortrĂ€ge, Diskussionsrunden
Gemeinsam mit dem Institut fĂŒr Romanistik der Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg laden wir am 21. Juni zu einer deutsch-französischen GesprĂ€chsrunde mit MĂ©rine CĂ©co alias Corinne MencĂ©-Caster :
Moderation: Ralph Ludwig mit Natascha Ueckmann
mit freundlicher UnterstĂŒtzung des Institut français Sachsen-Anhalt
Corinne Mencé-Caster alias Mérine Céco
Corinne MencĂ©-Caster â die als Schriftstellerin auch unter dem Namen MĂ©rine CĂ©co signiert â ist Martinikanerin, Sprachwissenschaftlerin, Romanautorin und Essayistin.
Als vergleichsweise jung gewĂ€hlte PrĂ€sidentin der UniversitĂ€t der Antillen hat sie einen jahrelangen Rechtsstreit um die Veruntreuung von Geldern ausgefochten, um anschlieĂend einen vorher schon mehrfach an sie ergangenen ehrenvollen Ruf auf den Lehrstuhl fĂŒr spanische Sprachgeschichte an der traditionsreichen Pariser Sorbonne anzunehmen.
Der engagierten Denkerin ist u.a. der Roman La mazurka perdue des femmes-couresse, eine ErzĂ€hlsammlung sowie eine Abhandlung ĂŒber die traditionelle Rolle der Frau auf den Antillen zu verdanken. Weg und WiderstĂ€nde der Intellektuellen, die hergebrachte Rollenschemata in Frage stellt, bilden den roten Faden durch ihr Leben wie durch ihr Werk, das die Gestalt einer polyphonen Musik annimmt.
Der Abend des 21. Juni schafft eine Begegnung mit der Autorin; Gegenstand ist eine interaktive Vorstellung ihres Schreibens, Denkens und Handelns.
Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire" · "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Allgemein · Termine · VortrĂ€ge, Diskussionsrunden
Le RDV du cercle littéraire du mois de juin sera remplacé par la soirée cinéma/discussion ayant lieu le 06 juin
dans le cadre de la sĂ©rie de confĂ©rences “Karibik, KonfliktualitĂ€t und Relation” (cf. ci-dessous).
AprÚs les lectures haïtiennes, venez découvrir ce film du réalisateur haïtien Raoul Peck.
Kommentare deaktiviertTags: "Au plaisir de lire" · "Les Moments du Français MosaĂŻque" · Et si on allait au cinĂ©ma ? · Termine · VortrĂ€ge, Diskussionsrunden