12. März 2011 · Kommentare deaktiviert
Offizielle GrĂĽndung des Literaturzirkels
« Au plaisir de lire »
unter der Schirmherrschaft der Antenne culturelle de Saxe-Anhalt,
in Anwesenheit von Christophe De Winter
(Beauftragter für französisch-sachsen-anhaltische kulturelle Angelegenheiten)
Wann? 29. März 2011, 18.30 Uhr
Wo? Foyer des LUX. KINO AM ZOO
Diskussionsthema des Abends wird der Roman “Fleur de Barbarie” (collection Folio n° 4569/ Gallimard, 2007) der Autorin Gisèle Pineau sein.
Tags: "Au plaisir de lire"
8. März 2011 · Kommentare deaktiviert
Ă€ l’occasion de la confĂ©rence-lecture de VĂ©ronique OLMI le 14 avril 2011 (18 h., Hallischer Saal, Burse zur Tulpe), voici notre prochain
(troisième) livre au programme:
“Le premier amour” (Éditions Grasset)/ “Die erste Liebe” (Kunstmann Verlag)
Florence Bruneau-Ludwig
Tags: "Au plaisir de lire" · Allgemein
7. März 2011 · Kommentare deaktiviert
Unter diesem Titel laden wir für Mittwoch , den 9. 3. 2011, 19.00 zu einem Vortrag in französischer Sprache mit DVD-Projektion von Florence Bruneau-Ludwig in das Institut für Romanistik, Dachritzstraße 12, Raum 222, ein.
Tags: Allgemein · Vorträge, Diskussionsrunden
27. Februar 2011 · Kommentare deaktiviert
3. bis 9. März 2011 im LUX.PUSCHKINo (alle Filme in Originalfassung mit Untertiteln)
Aujourd’hui, 8 mars: “La première Ă©toile”: les sĂ©ances de 12 h et de 14 h 30 affichent complet Ă la rĂ©servation. Quelques places seront probablement libres quand mĂŞme en fonction des diffĂ©rents virus de grippe en circulation en ce moment….! Avis Ă ceux/ celles qui veulent tenter leur chance.
Une introduction au film sera faite par le Prof. Ralph Ludwig avant la séance de 14 h 30.
Heute, 8. März: “La première Ă©toile”: die Vorstellungen um 12 und um 14.30 Uhr sind ausverkauft. Durch die Grippeviren im Umlauf sind sicher fĂĽr Kurzentschlossene trotzdem noch einge Plätze zu haben. Zur Vorstellung um 14.30 Uhr wird es eine EinfĂĽhrung zum Film durch Prof. Ralph Ludwig geben.
Tags: Termine
26. Februar 2011 · Kommentare deaktiviert
Nächstes Treffen / Prochaine rencontre:
Di., 29. März 2011
Foyer des LUX.KINO AM ZOO
Fortsetzung der Diskussion zu “Un papillon dans la citĂ©” von Gisèle PINEAU, Éditions SĂ©pia, 2009
& discussion du livre suivant:
Prochain livre/ Nächstes Buch:
“Fleur de Barbarie”, Gisèle PINEAU (collection Folio n° 4569/ Gallimard, 2007)
Achtung: Das Buch wurde bereits fĂĽr alle auf der Liste vom 17.2. eingeschriebenen Teilnehmer bestellt. Neu hinzustoĂźende Interessenten werden gebeten, sich das Buch selbst zu besorgen!
Attention: livre déjà commandé pour tous les participants inscrits sur la liste mise à jour le 17/02, les éventuels nouveaux sont priés de se procurer le livre eux-mêmes!
Tags: "Au plaisir de lire"
1. Februar 2011 · Kommentare deaktiviert
FĂĽr Frankophone, Frankophile und Literaturfreunde :
FĂĽr Mittwoch, den 16. 2. 2011 laden wir zur GrĂĽndung des
Cercle LittĂ©raire “Au plaisir de lire” ein.
Ausgewählte frankophone Literatur soll zum Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten anregen.
Ein erster LektĂĽrevorschlag existiert bereits:
Gisèle Pineau: « Un papillon dans la cité »
bzw. in der deutschen Version: „Ein Schmetterling in der Vorstadt“
Ort: Foyer des LUX. KINO AM ZOO
Zeit: 16.02.2011; 18h 15
Sie sind herzlich willkommen!
Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail an Florence Bruneau-Ludwig (flo.interblu@googlemail.com) oder Annette Schiller (a.schiller@dfg-halle.de).
Tags: "Au plaisir de lire" · Allgemein
19. November 2010 · Kommentare deaktiviert
Auch in diesem Jahr begrüßten wir den Beaujolais nouveau traditionsgemäß am dritten Donnerstag im November.
In erstmaliger Kooperation mit den LUX.KINOS wurde eine vielseitige Veranstaltung organisiert, in deren zweitem Teil die Französischen Filmtage offiziell eröffnet wurden.
Im Vortrag von Dr. Annette Schiller (Vorsitzende der DFG) gab es Interessantes zu Hintergrund und Herkunft des jungen Weines zu erfahren. 
Die musikalische Umrahmung gestalteten Ronja Selle / Flöte (Latina AHF) und Wolfram Merkel / Klavier mit der „Fantaisie“ von Gabriel Fauré (1845 – 1924). 
Für das kulinarische Highlight sorgte HÜNDORFS BIOFLEISCHEREI mit einem Menü aus Linsensalat, boeuf bourguignon (Rindfleisch in Rotwein) und crème brûlée. 
Die Buchhandlung Jacobi & Müller präsentierte französische Literatur.
Als besonderen Gast und Unterstützer zahlreicher Projekte konnten wir an diesem Abend auch Herrn Christophe De Winter (Kulturattaché der französischen Botschaft beim Land Sachsen-Anhalt) willkommen heißen, der seine Grußworte in französischer Sprache an die Gäste richtete.
Schließlich bereitete Prof. Ralph Ludwig (Universität Halle-Wittenberg) das Publikum inhaltlich auf den im Anschluss gezeigten Film „J’ai tué ma mère“ 
(R: Xavier Dolan) vor und gab sprachliche Hinweise bezüglich des im Film verwendeten Québecer Französisch.
Die französischen Filmtage sind noch bis zum 24.11.2010
im LUX.KINO AM ZOO zu erleben.
> Programm und weitere Informationen
Tags: Allgemein
10. November 2010 · Kommentare deaktiviert
Tags: Allgemein · Termine
9. November 2010 · Kommentare deaktiviert
Jean-Claude KAUFMANN war am 09. November 2010 im Hallischen Saal der Burse zur Tulpe (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) zu Gast.

(Foto: A. Schnass)
Zu Beginn der zweistĂĽndigen Veranstaltung gab er eine allgemeine EinfĂĽhrung in seine Thesen.
Im Anschluss daran wurden Auszüge aus seinem Werk „Wenn ICH ein anderer ist“ in französischer und in deutscher Sprache gelesen, die sowohl zum Nachdenken als auch zum Schmunzeln einluden.
Zuletzt beantwortete Jean-Claude KAUFMANN Fragen der zahlreich erschienenen Zuhörer.
Lesung und Diskussion verdanken ihren Erfolg der ausgezeichneten Zusammenarbeit zwischen Antenne Culturelle/ Magdeburg (Kulturattaché Christophe De Winter/ Veranstalter), Institut für Romanistik der MLU Halle (Prof. Ralph Ludwig / Einführung u. Diskussionsleitung) und Deutsch-Französischer Gesellschaft (Dr. Annette Schiller, Vorsitzende/ Vortrag der deutschen Übersetzung).
Dank freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Jacobi und Müller konnten die Gäste das Buch vor Ort erwerben und signieren lassen.
Tags: Allgemein
20. Oktober 2010 · Kommentare deaktiviert
Für den 11.September 2010 organisierten wir im Rahmen von „Bamboule am Saaleufer“ des Boulevereins Halle ein kleines Boule-Turnier zwischen Mitgliedern der Deutsch-Französischen-Gesellschaften Leipzig, Magdeburg und Halle. Bei Sonnenschein, warmen Temperaturen und mitten in der Natur am Saaleufer waren die besten Rahmenbedingungen für unser Boulespiel gegeben. Die Felder waren schon am Vortag abgesteckt. Auch für die gastronomische Versorgung war gesorgt. Nach der Klärung des Spielmodus konnten die Partien beginnen. Sie waren spannend. Bis zum Schlussspiel war nicht klar, wer gewinnen wird. Am Ende setzten sich die Magdeburger durch. Sie gewannen die meisten Partien. Den zweiten Platz belegten die Hallenser vor den Leipzigern. Gegen 16.00 Uhr hatten wir alle Spiele beendet. So war sogar noch die Zeit und die Möglichkeit bei den „Profis“ vom großen Turnier im Rahmen der „Bamboule am Saaleufer“ spannende Spiele zu verfolgen. Zwischen den Spielen nutzten alle die Möglichkeit, sich kennen zu lernen sowie ihre Erfahrungen in den Gesellschaften auszutauschen. Es war ein rund um erfolgreicher, interessanter Tag. Sicher wird es zu weiteren Begegnungen zwischen unseren Gesellschaften kommen.
Wir möchten uns bei allen Mitspielern für ihre Teilnahme und ihre kämpferischen Leistungen bedanken. Weiter so ! Hier noch ein Mannschaftsfoto aller Beteiligten.
Klaus-JĂĽrgen Zimmermann, DFG Halle e.V.

Tags: Allgemein · Boule